Schritt Zwei dieses Leitfadens heißt einfach nur DU, weil es hier ausschließlich um Dich geht. Die in Schritt Eins genannten Fehler hast Du möglicherweise schon begangen und versuchst nun diese wieder rückgängig zu machen. Um so wichtiger ist es, die Ratschläge hier in Schritt 2 zu beherzigen.
Die Essenz dieses Schritts ist, dass Du Dich jetzt vorrangig um Dich selbst kümmerst. Hör auf Dich auf Deinen Ex-Partner zu konzentrieren und schau erstmal nach Dir selbst. Das Allerwichtigste was jetzt zu tun ist, brich den Kontakt mit dem Ex-Partner vollständig ab! Anders ist es nicht möglich, Dich um Dich selbst zu kümmern…
Vielleicht denkst Du:
- Was, wenn Sie mich hinter sich lässt?
- Was, wenn Sie all die schöne Zeit die wir gemeinsam hatten nun vergisst?
- Was, wenn Sie jemand anderen findet, heiratet und Kinder bekommt und ich nie wieder von Ihr hören werde?
Okay, ich sehe das Dilemma. Diese Fragen sind durchaus berechtigt und ich verstehe Deine Angst. Vorweg, die Antwort auf all diese Fragen ist „Wird Sie nicht„!
Wenn Du mit Deinem Ex-Partner eine ernsthafte Beziehung geführt hast, dann trifft Ihn die Trennung genauso sehr, wie Dich. Auch wenn der oder die Ex mit Dir Schluss gemacht hat ist das der Fall. Und es ist ja auch nicht so, dass Du Dich nie wieder melden sollst! Du sollst Dir und dem Ex nur ausreichend Zeit einräumen, um die Negativität, die momentan an der Trennung klebt, etwas verblassen zu lassen.
Der Kommunikations-Stopp mit dem Ex-Partner ist absolut erforderlich, um wieder ein glücklicher und attraktiver Mensch zu werden. Denke an all die negativen Züge über die wir im 1. Schritt gesprochen haben. Die müssen wir unter allen erdenklichen Umständen wieder los werden. Sieh es so; Du versuchst nun jemanden komplett neues zu verführen, ohne gemeinsame Vorgeschichte. Um auf diese neue Person attraktiv zu wirken, musst Du selbstbewusst, entspannt, witzig und glücklich sein. Einfach gesagt, sei mit Dir selbst wieder im Reinen.
Möglicherweise hat Dein Ex auch eine Menge negativer Eigenschaften besonders während der Trennung herausgefiltert wahrgenommen und mit Dir verbunden. Vielleicht hast Du obendrein Deine Anziehungskraft Ihr/Ihm gegenüber eingebüßt in letzter Zeit…
Durch den Kommunikations-Stopp mit dem Ex, gibst Du Ihm Zeit, all diese negativen Assoziationen mit Dir zu vergessen. Natürlicherweise werden positive Erlebnisse und Eigenschaften im Laufe der Zeit leichter wieder ins Gedächtnis gerufen, als negative. Das ist Dein riesen großer Vorteil. Zudem wirkt es nicht als bedürftig oder so als ob Du Ihr hinterher gelaufen bist nach dieser Zeit (manchmal ist es genau das, was der Ex-Partner die ganze Zeit über von Dir gewollt hat).
Ich empfehle den Kontakt für mindestens einen Monat vollständig zu unterbrechen. Wenn Du denkst, das Du mehr Zeit benötigst, kannst Du die Zeit auch noch verlängern. Es sollten aber mindestens ein paar Wochen sein, nach der Trennung. Wenn Du Deinen Ex dennoch sehen musst (wegen der Arbeit oder gemeinsamer Kinder), dann stelle sicher, dass Du Dich Ihm gegenüber professionell gibst, Small-Talk ist okay, aber nicht mehr. Sprich unter keinen Umständen über Deine Gefühle oder die Beziehung!
In der Zeit der Kontaktsperre sind Deine Ziele wie folgt;
Entspann Dich
Du musst Dir klar sein, das nach einer Trennung eine breite Palette an Emotionen auf Dich herabfällt. Besessenheit von dem Ex, Wutausbrüche, Traurigkeit, Ärger, Schuldgefühle und und und… Du findest Dich in einem Wechselbad der Gefühle wider.
All diese Gefühle sind ganz normale Reaktion, die nach einem Verlust auftreten können. Wenn es darum geht Deine Ex zurück zu gewinnen sind diese Emotionen brandgefährlich und Du würdest Deine Chance auf ein Zusammenfinden drastisch reduzieren, wenn Du diese Emotionen noch nicht im Griff hast. In diesem emotionalen Zustand ist es leicht in Panik zu geraten und das wäre sehr dumm.
Man muss sich selbst ausreichend Zeit geben, um alle Emotionen zu verarbeiten. Du musst Dich um Deinen Körper und Deinen Geist gleichermaßen kümmern in dieser Zeit. Deshalb solltest Du alles dafür tun, zu relaxen und runterzukommen.
Stoppe Deine negativen Gedanken
Die negativen Gedanken kommen und gehen vermehrt, und genau diese Negativität zieht Dich wieder runter. Gedanken wie…
- Ich werde alleine sterben;
- Ich werde niemals wieder jemanden wie meine Ex finden;
- Ich werde nie wieder jemanden lieben können;
- Ich werde nie in der Lage sein, wieder zu vertrauen.
Diese Gedanken sind trügerisch und verschleiern die Realität. Höchst gefährlich sind sie deshalb, weil sie sich im Unterbewusstsein festsetzen können. Wenn Du Dir Tag ein Tag aus Dinge einredest, die nicht der Realität entsprechen, erreichst Du irgendwann den Punkt, an dem Du anfängst diese Unwahrheiten zu glauben. Damit ruinierst Du Dein letztes bisschen Selbstwert und steigerst Dich in einen Prozess der Unglücklichkeit hinein. Damit verminderst Du die Chance, wieder zurückzufinden zum Glücklichsein.
Überleg‘ doch mal; tief im Innern weißt Du bestimmt, dass das Leben schön ist. Zumindest gibt es dort irgendwo noch diesen Funken, den es wieder zu einem Feuer zu entflammen gilt. Die Hoffnung ist vorhanden, wieder Liebe zu finden; ob das nun mit oder ohne den Ex-Partner ist, sollte für Dich an diesem Punkt absolut keine Rolle spielen. Was auch immer passiert ist oder noch passieren wird, Du hast ein schönes Leben verdient! Und Du wirst auch wieder dort oben sein und Dir das bestätigen. Wenn die negativen Gedanken anfangen sollten, Überhand zu nehmen dann sage Dir Folgendes:
- Ich werde wieder lieben!
- Ich will das Glück finden!
- Ich werde Erfolg haben!
- Ich werde erreichen, was ich erreichen will im Leben!
Betrachte Eure Beziehung rückblickend
Trennungen tun verdammt weh. Dein Herz und Dein Verstand sind von negativen Emotionen umhüllt und es scheint, Du handelst und fühlst ausschließlich davon geleitet. Du denkst ständig daran, wie perfekt Du und Dein Ex zusammengepasst haben, wie gut Ihr beiden harmoniert habt und Du hast Angst, nie mehr wieder jemanden zu finden, der so war. Ich kann Dir garantieren, wenn alles Gold gewesen wäre, was in Eurer Beziehung geglänzt hat, dann wärt Ihr jetzt bestimmt nicht getrennt voneinander. Jeder Mensch hat Macken, das zeichnet eine Person aus. Auch wenn Du mir an dieser Stelle keinen Glauben schenken magst, sag ich es nochmal, Eure Beziehung war möglicherweise nicht so traumhaft, nicht so toll und erfüllend, wie Du es momentan in Erinnerung haben magst. Woher ich das weiß? Ihr seid nicht mehr zusammen!
Ganz nüchtern betrachtet, solltest Du sowohl negative als auch positive Eurer Beziehung auflisten. Denke rational und versuche Deine Emotionen dabei außen vorzulassen. Betrachte Deine Situation am besten aus der Distanz. Stelle Dir vor Du seist ein Elternteil, dessen Kind sich in der selben Situation wie Du gerade befindet. Wie würdest Du nun Deinem Kind objektiv zu erklären, wie es seinen Ex-Partner wieder zurück bekommen könnte?
Wenn Du nach aller Abwägung der Pro- und Kontra-Aspekte zu dem Schluss kommen solltest, dass Ihr es noch einmal probieren solltet, dann versuche erst einmal Dir Deine Fehler einzugestehen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast. Glaubst Du, Dich zu ändern würde Dir dabei helfen eine zukünftige Beziehung einzugehen (auch wenn es nicht mit dem Ex wäre)? Wenn Du diese Frage mit JA beantworten kannst und es wirklich wieder eine gemeinsame Zukunft für Euch geben soll, dann musst Du dazu bereit sein aktiv an Deinen Fehlern zu arbeiten.
Genieße wieder
Auch wenn Du Dich innerlich sehr elend fühlst, musst Du versuchen, ja sogar Dich dazu zwingen, das Leben wieder zu genießen. Es gibt ungemein viele Dinge, die Du tun solltest in der Kontaktsperre.
Geh unter Menschen und triff Dich mit Deinen Freunden, such Dir ein neues Hobby oder lass ein Altes wieder aufleben. Bring Dich in Form, treibe Sport und arbeite daran das beste ICH zu sein, das es je gegeben hat. Mache einen Yoga Kurs oder probiere Dinge aus, die Du Dich vorher vielleicht nicht getraut hast zu tun… verbringe Zeit mit der Familie und vor allem kümmere Dich um Dich selbst.
Wenn Du von dem Gedanke an Deinen Ex lösen kannst, wirst Du sehr schnell erkennen, wie viele Dinge Du nun für Dich tun kannst. Ob allein oder mit Freunden, neuen Bekanntschaften etc. Dieser Punkt ist extrem wichtig und er wird Dir eine neue Perspektive verleihen, in der Du Dein Leben betrachtest. Diese Perspektive erreichst Du jedoch nicht, wenn Du nicht vom Sofa hochkommst und nach draußen gehst… Veränderung ist angesagt!
Wie lange Du insgesamt für diesen zweiten Schritt brauchen wirst ist ganz davon abhängig, wie lange es dauert dass Du Dich wieder gut fühlst und mit Dir selbst wieder etwas anfangen kannst. Es geht hier ja schließlich einzig und allein um Dich. Wenn Du Dich bereit fühlst, geht es weiter mit Schritt Drei: „Re-Attraction„.
Hallo Sebastian,
mir fällt es momentan unheimlich schwer, mich auf mich selbst zu fokussieren. Alles dreht sich um SIE… wie kann ich mich nur motivieren und am Riemen reißen???
Hallo Helmi, um was geht es denn bei Dir konkret? In der Regel hilft in den meisten Fällen die Ablenkung. Tritt einem Verein bei oder melde Dich im Fitnessstudio an. Freunde, die dort schon trainieren, sind oftmals ein guter Motivator um sich selbst zu disziplinieren 😉 Viel Glück. Dein Sebastian