In Schritt Drei geht es um die sogenannte Re-Attraction. Damit ist gemeint, den Funkten zwischen Dir und Deinem Ex-Partner wieder zu entfachen, nachdem Du die vorigen beiden Schritte erfolgreich abgeschlossen hast. Du denkst jetzt vielleicht, dass Dein Ex-Freund oder Deine Ex-Freundin zu dieser Zeit überhaupt kein Interesse mehr an Dir haben dürfte, aber das ist nicht richtig. Tatsache ist, dass Ihr Euch schon mal sehr zu einander hingezogen gefühlt habt, das heißt Sie oder Er fand gewisse Dinge an Dir bereits attraktiv.
Alles was Du nun tun musst ist, Deinen Ex-Partner wieder daran zu erinnern, welche Qualitäten Dich so attraktiv gemacht haben. Oft ist es auch so, dass Du Deinen Ex nicht einmal großartig daran zu erinnern brauchst, wieder Kontakt aufzunehmen nach den beiden ersten Schritten, kann schon ausreichend sein.
Der wichtigste Teil hier im Schritt Drei ist, sich erfolgreich an Schritt Zwei gehalten zu haben. Ja, Du hast richtig gelesen, bevor Du Schritt Zwei nicht richtig abgeschlossen hast, mach bitte nicht mit Schritt Drei weiter. Denn wenn es Dir noch nicht 100% wieder gut gehen sollte, Du nach wie vor unglücklich, niedergeschlagen oder verzweifelt sein solltest, wird eine Kontaktaufnahme mit Deinem Ex-Partner Dich mit großer Sicherheit wieder zu Boden werfen. Du musst Dir wirklich sicher sein und mit beiden Beinen auf dem Boden stehen, wenn Du weitermachen willst…
Kontakt aufbauen
Du kannst mit Deinem Ex über viele Wege in Kontakt treten. Heutzutage ist dies ein Leichtes, über Facebook, Social Media, Telefon oder auch klassisch über einen handgeschriebenen Brief. Welchen Weg Du für den ersten Kontakt wählst, ist gar nicht mal so wichtig als das was Du in der Nachricht vermittelst (meiner Erfahrung nach, ist der von Hand geschriebene Brief am wirkungsvollsten).
Es gibt bestimmte Dinge, die die Chancen erhöhen werden, dass Du mit Deinem Ex-Partner wieder zusammen kommen kannst. Darauf werden wir in den folgenden Punkten eingehen.
Organisiere ein erstes Date
Sich indirekt wieder näher zu kommen wird längerfristig nicht funktionieren. Daher ist es essentiell, sich gleich von Beginn an von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Aber Vorsicht! Nenne es in Gegenwart Deines Ex-Partners nicht Date. Und sprich auch bloß nicht an, dass Du Deinen Ex wieder zurückgewinnen möchtest. Das wäre zu viel des Guten. Das einzige was du erwähnen solltest ist, dass Du gerne einen Kaffee trinken möchtest – ein lockeres, ungezwungenes Treffen. Der Ex sollte sich nicht verpflichtet fühlen, darauf einzugehen – wirklich locker. Achte auch darauf, dass die Location neutral ist, also weder bei Dir oder bei Ihm zu Hause.
Ein ebenso wichtiger Punkt ist die Dauer des Dates. Halte es kurz und verlasse Dich dabei auf Deine Fantasie und Kreativität. Zeige Dich mit Deinem schönsten Lächeln und strahle vor Selbstvertrauen, triff Dich auf einen Kaffee und präsentiere Dich von Deiner besten Seite. Das wars! Dein Ex wird für die nächsten Tage an nichts anderes mehr denken können, als an Dich und das tolle Date.
Denk dran: Rede nicht über Eure Beziehung während des Dates. Rede über positive Dinge, die Dir in den letzten Wochen widerfahren sind, über Dein tolles Leben und über das Leben Deines Ex. Löse Emotionen dabei aus. Du kannst nun locker aus dem Vollen schöpfen, denn Du hast den Schritt Zwei erfolgreich absolviert und viele positive Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Du bist Dein neues Ich und das soll der Ex-Partner auch sehen.
Weitere Möglichkeiten, die dieses Date zu einem vollen Erfolg machen wird, findest Du nachfolgend.
Sei attraktiv
Du musst zu dem Ich werden, in das sich Dein Ex damals verliebt hat. Nein, streiche das. Du musst besser sein, ein größeres Ich sein, als damals und Ihr Euch verliebt habt. Du musst Ihm zeigen, dass Du nicht der bedürftige, traurige und verzweifelte Verlierer bist, der bei Ihm um Mitleid bettelt. Es kann durchaus sein, dass Dich Dein Ex noch mit gewissen negativen Eigenschaften in Verbindung bringt. Diese gilt es ein für alle Mal zu widerlegen und Ihr ein neues, selbstbewusstes Ich zu präsentieren. Lass Deinen Ex sehen, wie gut es Dir geht und wie interessant Du geworden bist.
Alles zur richtigen Zeit
Das Timing ist sehr wichtig, wenn es darum geht, Deinen Ex zurück zu bekommen. Handelst Du zu überstürzt, kannst Du abgewiesen werden – handelst Du zu zaghaft, könnte Dein Ex ohne Dich weiter ziehen. Mach Dir bewusst, dass das keine Wissenschaft ist, sondern eine Kunst. Eine Kunst, die nur mit Erfahrung zu erlernen ist…
Zusammenfassung
Schritt Drei – Re-Attraction – nochmal kurz zusammengefasst, den Ex-Freund oder die Ex-Freundin zurückzugewinnen, den Dir anhaftenden Liebeskummer abgeschüttelt zu haben und voller Tatendrang in die Zukunft mit oder ohne den Ex zu gehen sind folgende Punkte essentiell. Gestalte Euer erstes Date auf einer emotionalen Basis, eine positive und lebensfrohe Einstellung zu Dir selbst strahlt genau das aus und ist attraktiv. Sei selbstbewusst, erwähne Eure alte Beziehung nicht und halte das Date kurz. Wenn Du glaubst, dass es gut gelaufen ist, kannst Du daran anknüpfen und weitere Treffen vereinbaren. Besuche Orte, Restaurants oder Cafés an die Ihr beide positive Erinnerungen habt. Nimm Dein Schicksal selbst in die Hand – ich drücke Dir die Daumen!
Hallo ihr Lieben!.
Ich bin einer der ewigen Schweiger. Seit ungefähr drei Monaten verfolge ich hier gespannt und regelmäßig, was Ihr erfahrt bzw. was Euch widerfährt. Dafür – für die vielen Briefe, die mir Hoffnung gemacht haben, auch wenn sie nichteinmal an mich gerichtet waren – , möchte ich mich revanchieren. Aus irgendeinem Grund habe ich es nie geschafft, meine Gedanken hier niederzuschreiben. Ich glaube, es liegt daran, daß jedesmal, wenn ich etwas aufgeschrieben hatte, schien es mir schon nicht mehr richtig und gültig zu sein. Es ist halt so: wenn man so eine gefühlsmäßige Panik durchlebt, dann ändern sich die Ansichten mit jedem neuen Tag.
Deshalb möchte ich jetzt dasjenige aufschreiben, was mir geholfen hat. Praktisch eine „Rezeptsammlung zum Wiedergutfühlen“. Es werden höchstwahrscheinlich keine Überraschungen darin zu finden sein – vieles habe ich auch hier aus dem Forum. Auch für die Wirksamkeit geben ich keine Gewähr;).
Damit Ihr „die Testperson“ für die Rezepte einschätzen könnt: ich bin ein 25jährer Student, der nach 1 1/2 Jahren von seiner Freundin gegen einen Anderen ersetzt worden ist. (Vieles habe ich bei der Geschichte von Silke wiederentdeckt… man müßte bloß die weiblichen Rollen mit Männern besetzen und umgekehrt:).
Dann mal los:
===
Weinen:
Wann immer ich konnte, habe ich geheult. Danach war ich angenehm erschöpft. Das hilft auch gut vor dem Einschlafen. Schlimm ist es, wenn man Schmerzen fühlt und keine Tränen mehr hat. Dann fängt nämlich die gefährliche Gedankenspirale an zu arbeiten.
Einschlafhilfen:
Nein! Keine Tabletten! Statt dessen Sport (s.u.), vielleicht neben dem Bett Liegestützen bis zur Erschöpfung. Das habe ich immer gemacht, wenn mich nachts die Gefühle zerissen haben. Vielleicht vorher ein (1!) B. oder Ausgehen und Party machen bis zum Umfallen.
Gesellschaft:
Soviel Ausgehen und sich in Gesellschaft bewegen wie möglich. Das hilft mit am allerbesten zum Abschalten und Sich-Nicht-Allein-Vorkommen. Muß ja nicht immer in einem Trinkgelage enden. Jede Möglichkeit nutzen, auch wenn Du grade keinen Bock hast, sondern lieber Dein Schmerzsüppchen köcheln willst: diese Gedanken kommen mit Sicherheit von selbst wieder (in der Arbeit, beim Einkaufen oder wo auch immer). Wichtig ist es zunächst, abzuschalten.
Spinnen und Schreien:
Alles ist erlaubt.
Einen guten Freund:
…dem man alles sagen kann. Das ist wichtig. Mehr muß ich dazu nicht sagen. Ach doch: in der letzten Zeit habe ich gemerkt, wem ich alles etwas anvertrauen kann, und wem nicht. Es waren erstaunlich viele. Und diese Erfahrung ist doch ganz angenehm.
Sport (Ihr erinnert Euch an den Thread?):
Ich habe an einem Montag die ganze Sauerei herausgefunden, am Freitag war ich bereits beim Probetraining. Danach konnte ich zum ersten Mal gütlich über die ganze Sache denken. Seither bin ich dreimal die Woche beim Training. Ich gehe immer, wenn die Gedankenspirale wieder losgeht. Während des Trainings muß ich praktisch NIE an sie denken. Wenigsten 60 Minuten lang nicht. Und das war v.a. am Anfang einiges wert. Der Nebeneffekt ist, das ich mit dem eigenen Körper auch viel zufriedener bin.
Briefe an die Ex:
Ich habe meine Freundin wochenlang überflutet mit Briefen. Immer, wenn ich mich besonders beschissen gefühlt habe, habe ich mich hingesetzt und alles aufgeschrieben. Das hat den guten Effekt, daß ich mir selbst auch mal so richtig zurechtlegen mußte, was es ist, daß mir wehtut. Es hilft, die Entwicklung der Gedanken zu beschleunigen – und damit auch die Distanzierung. Man kann hier alles aufschreiben und WEGschicken. Und noch etwas: auf einen gelungenen Brief war / bin ich immer mächtig stolz.
Kontaktabbruch:
Das hat mir anfänglich sicherlich mehr weh getan als ihr (wenn sie das überhaupt irgendwie traurig fand… wer weiß?). Aber schließlich hat es mich doch angekotzt, daß ich ihr alle meine intimsten Gedanken in den Briefen anvertraue, sie aber jemand völlig fremden nun viel näher steht als mir. Ihr neues Glück hat mich natürlich angekotzt, auch wenn ich ihr gleichzeitig immer alle Gute wünsche.
Bewußt selbst Schluß machen:
Ich habe mir vor dem Kontaktabbruch noch einmal – ganz bewußt – einen gründlichen Korb geholt, der alle meine Stohhalme geknickt hat; vielmehr – ich habe sie selbst geknickt (in wessen mail habe ich das neulich gelesen? Vielen Dank für den Satz.). Ich habe ihr in dem letzten Brief nochmal alle mir offenen Fragen gestellt und bin für die Antworten zwei Wochen einem einzige Telefonat hinterher gerannt („Oh.. tut mir Leid. Hab‘ vergessen, daß wir gestern telefonieren wollten. Ich rufe Dich morgen um xy Uhr an“. Hahaha! Und das 5 mal). Die wichtigsten waren:
Liebst Du mich noch? (Nein.)
Gibt’s noch irgendeine Chance für uns? (Nein.)
Dann habe ich Leb‘ wohl! gesagt. Und es seither auch eingehalten.
Von allem meine Talismanen, z.B. ihr Foto im Portemonaie, habe ich mich auch ganz bewußt verabschiedet. Teilweise unter Tränen.
Neues tun, neue Leute kennenlernen:
Ich habe ein paar neue Sachen angefangen, die ich vorher vielleicht nicht getan hätte oder mich nicht getraut hätte, z.B. einmal eine Radioshow mitproduziert. Das sind Sachen, die ich unmöglich mir ihr in Verbindung bringen kann, von denen sie auch nichts weiß (ihr von dem Training zu erzählen war falsch. Baut Euch ein eigenes, neues Leben auf, in dem ihr ohne sie Dinge tut).
Schließlich: Urlaub.
Meine Arbeit hier (die Grund für unsere räumlich Trennung war) ist seit vorgestern zuende. Morgen geht’s los! Dann mache ich drei Wochen Sprachurlaub in Spanien – alleine. Bin schon saumäßig gespannt, was da passieren wird.
Wasser:
Ein Trick der Hausmachersorte. Kennt Ihr es auch: sobald ich Wasser im Gesicht spüre, fühle ich mich irgendwie gut. Wenn Euch also mal düstere Gedanken heimsuchen, Ihr Euch gar selbst verachtet oder so, dann probiert es aus. Stellt Euch vors Waschbecken und klatsch Euch ordentlich naß.
===
So. Ich hoffe, es gibt jemanden, der daraus Nutzen ziehen kann. Ich danke Euch allen und bin ganz gerührt. Irgendwie habe ich schon eine ganz schöne Distanz aufgebaut. Noch denke ich täglich und häufig an sie, aber nichtmehr so intensiv und schwer. Eher so als gedanklicher Seufzer.
Wenn das Semester wieder losgeht, werde ich ihr unweigerlich begegnen. Davon habe ich noch am meisten Schiß. Aber da muß ich wohl durch.